Fernseharbeiten (Auswahl)
| Die olympischen Hintergedanken des Herrn Coubertin | Fernseh-Essay, 1972, NDR |
| Demokraten ab achtzehn | Langzeitbeobachtung, 1973, NDR |
| Der Geher Friedrich | Filmportrait, 1974, NDR |
| Arbeiterbildung | Fernseh-Essay, 1975, NDR |
| Lehrlingstreff | Ü-Wagen-Sendereihe, 1975, NDR/WDR/HR |
| Stifte&Co | Studio-Sendereihe, 1976/77, NDR/WDR/HR |
| Aus der Haft entlassen | Fernseh-Dokumentation, 1976, NDR |
| WAS TUN ?! | Studio-Sendereihe, 1978/79, NDR/WDR/HR |
| Kursänderung | Fernseh-Dokumentation, 1979, NDR |
| Raum, Zeit und Geschwindigkeit | Fernseh-Essay, 1980, NDR |
| Der Mann in der zweiten Reihe | Dokumentarfilm, 1981, NDR |
| Im Ernstfall hilflos | Fernseh-Dokumentation, 1982, NDR |
| Pöhlers Passagen | Fernsehfilm, 2002, ZDF/Arte |
Künstlerische Arbeiten
| Schutzraum. Übung für sieben Schweizer | Hörspiel, 1983 SWF/SDR/HR/WDR/NDR |
| Meine Mutter wird sichtbar | Filmportrait in einer Einstellung Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 1986 |
| AUS Folkwang 87 | Video-Essay, 1987 Folkwang Museum Essen / FILMS FOR ART, European Film Festival 1990 |
| Lulu | Kinematographisches Bühnenbild Künstlerische Beratung bei der Inszenierung von Ruth Berghaus, Königliche Oper Brüssel 1988 |
| Wir können nicht klagen | Video-Essay über den Middle-Class-Blues von H.M.Enzensberger KULTUR 90, Aalto-Theater Essen 1988 |
| DIE ILIAS DES HOMER | Videofassung der Inszenierung von Hansgünther Heyme, 1988/89 Theater Essen/Schauspiel Düsseldorf, 1990 Theater der Welt 1991 |
| Ballet mecanique | Bühnenprojektion für fünf Live-Kameras Aalto-Theater Essen Festival der Kunsthochschulen NRW 1991 |
| People | Kinematographisches Bühnenbild für sieben Projektoren Folkwang Hochschule Essen 1992 |
| Die Spieldose | Bühnen-Installation, Neufassung 1993 Komposition: Gerhard Stäbler Rheinisches Musikfest, Kunstschacht-Opern |
| Eröffnung und Zertrümmerung | Video-Triptychon Komposition: Nicolaus A.Huber Wittener Tage für neue Kammermusik 1993 |
| Märkische Landschaft | Videofassung der Choreographie von Susanne Linke, Tanzlandschaft NRW, MIDEM Cannes 1994 |
| RUHRWERK | Multimediales Gesamtkunstwerk nach einer Idee von Bertolt Brecht, Kurt Weill und Carl Koch Komposition: Wolfgang Hufschmidt Jahrhunderthalle Bochum 1998 |
| ZOLLVEREIN | Video-Triptychon 2003 |
| RUHRWERK – EIN PORTRAIT | Digitaler Film 30. Duisburger Filmwoche 2006 |
Film- und Fernsehproduktion als Produzent (INTERARTES)
| ZAKIR AND HIS FRIENDS | von Lutz Leonhard |
| ERNTEZEIT | von Stefan Schneider |
| THE WAY OF THE WEED | von An-Marie-Lambrechts und Peter Misotten |
| IMMACULATE SPRINGS | von Dominique Faix |
| SWING IST DAS DING | von Niels Bolbrinker |
| MENSCHEN AUF DER TREPPE | von Hatice Ayten |
| WIE ZUCKER IM TEE | von Hatice Ayten |
